Der Altenstadt´r Omzug

Immer eine Woche vor dem Faschingssonntag findet der Altenstadt´r Omzug statt.

Der Verein der Faschingsfreunde Altenstadt e.V. wird von allen Faschings- und Fasnet-Gruppen aus Altenstadt und Ortsteilen geführt und organisiert jedes Jahr, mit Unterstützung der Gemeinde Altenstadt den Altenstadter Faschings-Umzug.

Eingeleitet wird das Faschingstreiben wird mit der Narrenmesse und endet mit dem Faschingstreiben in der Innenstadt von Altenstadt.


Die Organisation:

Altenstadter Faschingsfreunde e.V.
http://faschingsfreundealtenstadt.de


Die beteiligten Vereine:

Bläach Gugga Fätzzer Altenstadt e.V.
http://guggamusik-altenstadt.de

NZ Filzinger Grias Boale e.V.
http://www.griasboale.de/

Alta´stadt´r Schellaveg´l
http://www.schellavegl.de

Schedder Häxa Altenstadt
http://www.schedder-haexa.de/

Mit den allseits beliebten Narrenruf Arewi-Arewa begrüßen jedes Jahr unzählige Besucher den Gaudiwurm in der Innenstadt von Altenstadt. Gute Anbindung durch den nahegelegenen Bahnhof und die A7 bescheren uns regelmäßig Besucher- und Teilnehmerrekorde. Wir freuen uns, über alle die gemeinsam mit uns friedlich Spaß haben und die Fasnet feiern.


Das Programm:

Die Narrenmesse:

Wo: Kirche "Zum guten Hirten", Altenstadt

Wann: 10:30 Uhr


Bildquelle: Facebook Faschingsfreunde

Die Narrenmesse findet um 10:oo Uhr in der katholischen Kirche "Zum guten Hirten", Altenstadt statt. Dank offener und unterhaltsamer Gestaltung eine wirklich sehr empfehlenswerte Veranstaltung.

Nähere Informationen finden Sie unter:
http://pg-altenstadt.de/index.php/zum-guten-hirten



Der Omzug:

Wo: Innenstadt von Altenstadt

Wann: 14:00 Uhr

Der Altenstad´r Omzug beginnt um 14:00 Uhr und schlängelt sich druch die Innenstadt von Altenstadt, vorbei an der Raiffeisen-Bank, dem Rathaus und der Sparkasse, vorbei beim Kaffee Merkle und endet auf Höhe der TSV-Halle.

Aufstellungsplätze sowie die Festplätze für das Anschließende Narrentreiben bitte dem aktuellen Aufstellungsplan entnehmen!

Über Anmeldungen um als Gruppe am Umzug teilzunehmen freuen sich die Altenstad´r Faschingsfreunde unter: Kontakt@faschingsfreundealtenstadt.de oder Faschingsfreunde Altensradt, Postfach 44, 89279 Altenstadt

Das Faschingstreiben:

Wo: In den Festzelten, der TSV Halle und allen ausgezeichneten Festplätzen.

Wann: nach dem Umzug



Wir freuen uns auf Euch!

Hier findet ihr den aktuellen Aufstellungsplan: Für den gesamten Umzug gilt:




Keazalälle
Lälle raus, Lälle nei - Keazalälle muass ma sei!